JA zur Umweltverantwortungsinitiative
Die Art, wie wir wirtschaften, zerstört unsere Lebensgrundlagen. Während Grosskonzerne ihre Profite maximieren, tragen Umwelt und Menschen die Folgen. Die Umweltverantwortungsinitiative fordert eine Zukunft, in der alle Menschen ein gutes Leben führen können: mit lokalen und gesunden Lebensmitteln, einer sauberen und intakten Umwelt, stabilen und existenzsichernden Arbeitsplätzen sowie mehr Zeit für Gemeinschaft. Mit einem Ja sichern wir die natürlichen Lebensgrundlagen für alle Menschen – heute und in Zukunft.
JA zum Baselbieter Mindestlohn
Im Baselbiet gibt es viele Menschen, die trotz harter Arbeit von ihren Löhnen nicht leben können. Sie sind auf Sozialhilfe angewiesen, obwohl sie in Vollzeit arbeiten. Ein gesetzlicher Mindestlohn von 22 Franken pro Stunde stellt sicher, dass jeder fair bezahlt wird. Die Mindestlohn-Initiative ist ein entscheidender Schritt, um allen Menschen im Baselbiet ein Leben ohne Armut zu ermöglichen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu stärken.
JA zur Wahlrechtsreform
Am 9. Februar haben wir die Chance, das Wahlrecht im Baselbiet zu modernisieren und demokratischer zu gestalten. Unser aktuelles Wahlsystem ist unnötig kompliziert und hinkt im Vergleich zu anderen Kantonen qualitativ hinterher. Mit der vorgeschlagenen Reform werden die Wahlen einfacher, transparenter und gerechter. Wählerinnen und Wähler werden genauer repräsentiert, kleinere Parteien werden nicht länger benachteiligt und willkürliche Sitzsprünge zwischen den Wahlkreisen gehören der Vergangenheit an. Ein Ja zur Wahlrechtsreform ist ein Gewinn für die Demokratie im Baselbiet.