Die SP Therwil nimmt die jüngsten Entwicklungen bezüglich der Stimmrechtsbeschwerde, die das Budget für das Jahr 2025 betrifft, mit Bedauern zur Kenntnis. Wir respektieren das Recht, sich zu beschweren und den Rechtsweg zu beschreiten, insbesondere wenn es um den korrekten Ablauf demokratischer Prozesse in unserer Gemeinde geht. Es ist jedoch bedauerlich, dass die Beschwerde die Umsetzung des Budgets verzögert und damit die Planung und Durchführung verschiedener Gemeindeveranstaltungen beeinträchtigt. Dies betrifft uns alle in Therwil und wirkt sich direkt auf unser Gemeinwohl aus.
In Anbetracht der Länge und Komplexität der Diskussionen hat der Gemeinderat die Gemeindeversammlung souverän und in Übereinstimmung mit den demokratischen Prinzipien geleitet. Es ist bedauerlich, dass der Beschwerdeführer sich während der Gemeindeversammlung respektlos behandelt fühlte. Ein respektvoller Umgang miteinander ist die Grundlage unseres demokratischen Zusammenlebens und sollte unter allen Umständen gewahrt bleiben. Wir appellieren an alle Beteiligten, im Sinne des Gemeinwohls zu handeln und eine schnelle Lösung für die gegenwärtige Blockade zu finden, damit wichtige Projekte für die Gemeinde nicht länger aufgeschoben werden müssen.